STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL

Berufsabschluss als Erzieher:in (PIA) und Fachhochschulreife

am Hans-Böckler-BK in Marl

Dauer: 3 Jahre

Danach hast du: Berufsabschluss als Staatlich anerkannte:r Erzieher:in + ggf. volle Fachhochschulreife

Berufsabschluss als Erzieher:in und Fachhochschulreife

am Herwig-Blankertz-BK in Recklinghausen

Dauer: 2 Jahre + 1 Jahr Berufspraktikum

So läuft es ab: 34 - 35 Stunden pro Woche

Danach bist du: Berufsabschluss als Staatlich anerkannte:r Erzieher:in + ggf. volle Fachhochschulreife

Berufsabschluss als Erzieher:in und Fachhochschulreife

am BK Castrop-Rauxel

Dauer: 2 Jahre + 1 Jahr Berufspraktikum

Danach hast du: Berufsabschluss als Staalich anerkannte:r Erzieher:in + ggf. volle Fachhochschulreife

Berufsabschluss als Erzieher:in (PIA) und Fachhochschulreife

an der Johannes-Kessels-Akademie in Gladbeck

Dauer: 3 Jahre

So läuft es ab: Praxisintegrierte Ausbildung - 1. Ausbildungsjahr: 3 Tage Unterricht, 2 Tage Praxis; 2. und 3. Ausbildungsjahr: 2 Tage Unterricht, 3 Tage Praxis

Danach hast du: Fachhochschulreife + Berufsabschluss als Staatlich anerkannte:r Erzieher:in

Schwerpunkte: Die Ausbildung erfolgt im berufsübergreifendem Lernbereich - Deutsch/Kommunikation, Naturwissenschaften, Politik/Gesellschaftslehre, Englisch, im Differenzierungbereich Mathematik für den FHR -Abschluss. Zudem im berufsbezogenen Lernbereichen in 6 verschiedenen Lernfeldern. Themenschwerpunkte: Berufliche Identität - Pädagogische Beziehungen und Gruppe - Diversität/Inklusion - Bildungsbereiche z.B. Musik,Kunst,Sport,... - Erziehungs-und Bildungspartnerschaften - Kooperationen/Team, Wahlfächer im Bildungsbereich

Hier geht’s weiter:

Fachschule für Sozialpädagogik an der JKA

Kooperationsvertrag/Arbeitsvertrag mit Einrichtungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe

Direkt zum Flyer

Berufsabschluss als Erzieher:in und Fachhochschulreife

an der Johannes-Kessels-Akademie in Gladbeck

Dauer: 3 Jahre: 2 Jahre Vollzeitunterricht + ein Berufsanerkennungsjahr

So läuft es ab: Vollzeit, 16 Wochen Praktikum in 2 Ausbildungsjahren in den Bereichen Kita - OGS/OT - teil-/stationäre Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe plus Projektarbeit

Danach hast du: Fachhochschulreife + Berufsabschluss als Staatlich anerkannte:r Erzieher:in

Schwerpunkte: Die Ausbildung erfolgt im berufsübergreifendem Lernbereich - Deutsch/Kommunikation, Naturwissenschaften, Politik/Gesellschaftslehre, Englisch, im Differenzierungbereich Mathematik für den FHR -Abschluss. Zudem im berufsbezogenen Lernbereichen in 6 verschiedenen Lernfeldern. Themenschwerpunkte: Berufliche Identität - Pädagogische Beziehungen und Gruppe - Diversität/Inklusion - Bildungsbereiche z.B. Musik,Kunst,Sport,... - Erziehungs-und Bildungspartnerschaften - Kooperationen/Team, Wahlfächer im Bildungsbereich

Hier geht’s weiter:

Fachschule für Sozialpädagogik an der JKA

Direkt zum Flyer

Berufsabschluss als Erzieher:in (PIA) und Fachhochschulreife

am Paul-Spiegel-BK in Dorsten

Dauer: 3 Jahre

So läuft es ab: 32 - 35 Stunden pro Woche

Danach hast du: Berufsabschluss als Staatlich anerkannte:r Erzieher:in (in praxisintegrierter Form) + ggf. volle Fachhochschulreife (Fachabitur)

Berufsabschluss als Erzieher:in und Fachhochschulreife

am Hans-Böckler-BK in Marl

Dauer: 2 Jahre + 1 Jahr Berufspraktikum

Danach hast du: Berufsabschluss als Staatlich anerkannte:r Erzieher:in + ggf. volle Fachhochschulreife