Kontaktiere uns
Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?
STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Was möchtest du nach deinem Abschluss am ehesten machen?
Mit einer Ausbildung kannst du auch den Erweiterten Ersten Schulabschluss (vormals: Hauptschulabschluss nach Klasse 10), den Mittleren Schulabschluss (vormals: Fachoberschulreife/FOR) oder den Mittleren Schulabschluss mit Qualifikation (FOR-Q) erhalten. Du verdienst dein eigenes Geld. Eine Ausbildung ist eine sichere Basis – auch für spätere Weiterbildungen, einen Meister oder ein Studium!
WEITER »Es gibt auch einige schulische Ausbildungen an Berufskollegs. Diese Ausbildungen nennt man auch „Ausbildung nach Landesrecht“. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du dabei auch den Erweiterten Ersten Schulabschluss (vormals: Hauptschulabschluss nach Klasse 10/HSA10), den Mittleren Schulabschluss (vormals: Fachoberschulreife/FOR) oder sogar den Mittleren Schulabschluss mit Qualifikation (FOR-Q) erhalten.
WEITER »Du bist schon eine Weile raus aus der Schule und möchtest nun die Chance nutzen, deinen Schulabschluss nachzuholen? Neben dem großen Angebot unserer Berufskollegs gibt es auch an der Volkshochschule die Möglichkeit, Abschlüsse nachzuholen. Guck‘ doch mal rein.
WEITER »Du weißt nicht, was du willst? Du kannst dich nicht entscheiden? Keine Sorge! Wir helfen dir und geben dir viele Tipps!
WEITER »Du weißt nicht, was du willst? Die Ausbildungssuche war bisher ergebnislos? Keine Panik! Mit einem Freiwilligendienst kannst du deine Wartezeit sinnvoll überbrücken und ungeahnte Talente entdecken.
WEITER »Bei einer dualen Ausbildung arbeitest du in einem Ausbildungsbetrieb und besuchst regelmäßig die Berufsschule. Bei einer schulischen Ausbildung überwiegt der Vollzeitunterricht. Du brauchst noch mehr Infos? Dann schau hier rein!
Kreis Recklinghausen
Fachdienst 40 Bildung
Kommunale Koordinierung
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?